Crinali della Valdaso Radweg - Etappe 04 - von Rotella nach Marina di Altidona
PO01-4 Rückkehr zum Meer
Mezzo
-
Bici
Tipo di Bicicletta
-
Road Bike
Tipo di Territorio
-
Collinare
Durata
-
Giornata Intera
Difficoltà
-
Facile
Descrizione
Wir verlassen Rotella für das letzte Stück, das uns von der Rückkehr zu den Stränden der Adria trennt.
Der Weckruf wird uns kurz nach unserer Abfahrt durch einen etwas anspruchsvollen ersten Anstieg gegeben, der dann in ein Falsopiano übergeht, das uns nach Montedinove, dem ersten Dorf des Tages, begleitet. Das auf einem Hügel gelegene Städtchen ist reich an Geschichte und eleganter Architektur, die in der kürzlich renovierten Piazza Belvedere gipfelt. Es beherbergt ein Sixtinisches Museum und das Museum der Pikeniergräber.
Nach weniger als drei Kilometern erreicht man Montalto delle Marche, eines der wichtigsten Zentren des Valdaso mit einem äußerst interessanten und gegliederten historischen Zentrum und interessanten Museen wie dem Sixtinischen Museum des Bischofs, dem Archäologischen Museum, dem Museum der Gefängnisse und anderen.
Montalto ist auch der höchste Punkt der heutigen Strecke, 530 m über dem Meeresspiegel; von hier aus beginnt die Straße steil abzufallen, um nach etwa 10 km Carassai zu erreichen, ein weiteres befestigtes Dorf mit sehr wertvollen Ausblicken.
Es geht noch etwa fünf Kilometer bergab, bevor wir den letzten richtigen Anstieg des Tages in Angriff nehmen, der uns 130 Höhenmeter nach Montefiore all'Aso führt, das zu den schönsten Dörfern Italiens zählt und einen gut erhaltenen historischen Ortskern aufweist, in dem sich das Museumszentrum von San Francesco befindet. Das Innere der Kirche, die heute nicht mehr geweiht ist, ist mit Fresken und Kunstwerken geschmückt, während die Räume des ehemaligen Klosters ein wertvolles Polyptychon von Carlo Crivelli beherbergen, das kürzlich restauriert wurde.
Wir setzen unseren Abstieg fort, mit dem Meer vor uns, und erreichen die letzte Stadt unserer Perlenkette, Campofilone.
Das Städtchen ist in der ganzen Welt als Zentrum der Produktion der bekannten Hartweizengrießnudeln bekannt, die in halbhandwerklicher Weise hergestellt werden, aber es lohnt sich auf jeden Fall, das historische Zentrum zu besichtigen, bis hin zu seinem Höhepunkt, dem so genannten Abteigarten, der heute eine einfache, von antiken Mauern umgebene Wiese ist, von der aus man einen schönen Blick auf das Tal und die Berge in der Ferne hat.
Unsere Reise ist fast zu Ende. Nur noch wenige Kilometer bergab und wir sind in Pedaso, das wir auf dem Adriaradweg entlang der Küste durchqueren und auf der Rad-/Fußgängerbrücke enden, wo wir gestartet sind, während unter uns der Fluss Aso fließt, der ebenfalls sein Ziel erreicht hat.
Merkmale der Route
Länge: 43,4 Km
Schwierigkeit1◇ Facile
Difficile ◇5
Sehenswürdigkeiten entlang dieser Route

Montedinove
Die auf einem Hügel gelegene Kleinstadt ist reich an Geschichte und eleganter Architektur...

Montalto delle Marche
Eines der wichtigsten Zentren von Valdaso mit einem äußerst interessanten und gegli...

Montefiore all’Aso
Zählt zu den schönsten Dörfern Italiens und besitzt einen gut erhaltenen histor...