Crinali della Valdaso Radweg - Etappe 02 - von Montelparo nach Montemonaco
PO01-2 In Richtung der Ausläufer der Sibillini
Mezzo
-
Bici
Tipo di Bicicletta
-
Road Bike
Tipo di Territorio
-
Collinare
Durata
-
Giornata Intera
Difficoltà
-
Facile
Descrizione
Wir nehmen die Route der Ciclovia dei Crinali wieder auf und radeln weiter in Richtung der Berge, die nicht mehr so weit entfernt sind. Die erste Ortschaft, die wir nach 5 Kilometern erreichen, ist Santa Vittoria in Matenano, historisch verbunden mit der Fehde der kaiserlichen Abtei von Farfa und reich an historischen Zeugnissen.
Nach einigem Auf und Ab beginnt die Straße steil anzusteigen, bis sie die 800 m Höhe von Montefalcone Appennino erreicht, das malerisch auf einem Sandsteinfelsen gebaut ist und einen herrlichen Blick auf das Tal bietet. Das Dorf wird vom Turm des alten Schlosses bewacht und ist reich an Sehenswürdigkeiten wie dem kleinen, aber faszinierenden Fossilien- und Mineralienmuseum.
Beim Verlassen des Dorfes durchqueren wir den Foro delle Scalelle“, einen 47 m langen Tunnel, der in Italien seinesgleichen sucht und 1837 mit Hammer und Meißel direkt in den Fels gehauen wurde.
Wir beginnen eine lange Abfahrt, die uns nach Comunanza führt, der einzigen historischen Ortschaft des Valdaso, die auf dem Talboden gebaut wurde. Der Ort ist ein wichtiger Bezugspunkt für das obere Aso-Tal und beherbergt zahlreiche Dienstleistungen: ein medizinisches Zentrum, Apotheken, Supermärkte, Geschäfte, Restaurants und vieles mehr. Auf der anderen Seite des Flusses, am rechten Ufer, befindet sich der gemütliche historische Stadtkern, in dem das Museum für sakrale Kunst, das zum Netzwerk der Sixtinischen Museen gehört, hervorsticht.
Von den 446 m von Comunanza, dem tiefsten Punkt des Tages, geht es wieder bergauf, aber immer noch mit einigem Auf und Ab, bis wir Montefortino erreichen. Das hochgelegene Städtchen besitzt ein bedeutendes kulturelles Erbe, darunter die Pinacoteca Civica (Städtische Kunstgalerie ), die im schönen und eleganten Palazzo Leopardi untergebracht ist.
Nach Montefortino steht uns der letzte Anstieg bevor, der uns auf die 983 Meter über dem Meeresspiegel liegende Höhe von Montemonaco führt, dem Tagesziel und höchsten Punkt der gesamten Ciclovia. Ein paar Kilometer nach dem Ortsausgang von Montefortino befindet sich auf der linken Seite die Abzweigung zur Kirche Sant'Angelo in Spino. Es handelt sich um eine Umleitung auf einer unbefestigten Straße, die nur für diejenigen geeignet ist, die gute Beine oder einen geladenen Akku haben (ca. 2 km mit 170 m Höhenunterschied), aber die Kirche, die einsam auf einem Hügel liegt, sehr alt ist und eine ungewöhnliche Struktur mit gegenüberliegenden Apsiden aufweist, ist die Mühe wert.
Der letzte Anstieg ist weiterhin sanft und fahrbar und mit einer letzten Anstrengung sind wir in Montemonaco, am Fuße der großen Berge und Tor zum Sibillini-Park.
Merkmale der Route
Länge: 38,6 Km
Schwierigkeit1◇ Facile
Difficile ◇5
Sehenswürdigkeiten entlang dieser Route

Santa Vittoria in Matenano
Eine Stadt, die historisch mit der Fehde der kaiserlichen Abtei von Farfa verbunden und reich ...

Montefalcone Appennino
Ein Dorf, das malerisch auf einem Sandsteinfelsen erbaut wurde und einen herrlichen Blick auf ...

Comunanza
Die einzige historische Stadt des Valdaso, die auf dem Talboden gebaut wurde. Die Stadt ist ei...